Forschungsberichte und wissenschaftliche Artikel

Gürtler, Heinrich; Dunkelberg, Elisa; Gunkel, Michel; Kurc, Hakan; Gnirß, Regina (2022)
Abwasserwärme – Ein Leitfaden.

Dunkelberg, Elisa; Kaspers, Juliane; Maiworm, Charlotta; Torliene, Lukas; von Gayling-Westphal, Barbara (2022)
Öffentliche Gebäude als Keimzellen für klimaneutrale Quartierswärme: Empfehlungen für die Erschließung öffentlicher Gebäude als Keimzellen für die Umsetzung von Quartierswärmekonzepten am Beispiel von Berlin.

Dunkelberg, Elisa; Weiß, Julika; Salecki, Steven; Maiworm, Charlotta (2022)
Energetisch sanieren in Berliner Milieuschutzgebieten: So gehen Mieter*innen- und Klimaschutz zusammen

Weiß, Julika; Maiworm, Charlotta; Dunkelberg, Elisa; Kaspers, Juliane (2021)
Energetische Sanierungen in Milieuschutzgebieten. Empfehlungen zur Umsetzung ambitionierter Klimaschutzmaßnahmen in den Sozialen Erhaltungsgebieten in Berlin

Dunkelberg, Elisa; Deisböck, Alexander; Hirschl, Bernd; Mitzinger, Tino; Röder, Johannes; Salecki, Steven; Thier, Pablo; Wassermann, Timo (2020)
Keimzellen für eine Quartierswärmeversorgung. Abwasserwärmenutzung durch Gebäude einer städtischen Wohnungsbaugesellschaft in einem Berliner Bestandsquartier

Dunkelberg, Elisa; Deisböck, Alexander; Herrmann, Benjamin; Hirschl, Bernd; Mitzinger, Tino; Röder, Johannes; Salecki, Steven; Thier, Pablo; Wassermann; Timo (2020)
Fernwärme klimaneutral transformieren. Eine Bewertung der Handlungsoptionen am Beispiel Berlin Nord-Neukölln

Dunkelberg, Elisa; Weiß, Julika; Hirschl, Bernd (2020)
Wärmewende in Städten gestalten: Empfehlungen für eine sozial-ökologische Transformation der Wärmeversorgung am Beispiel von Berlin

Dunkelberg, Elisa; Gährs, Swantje; Knoefel, Jan; Weiß, Julika (2019)
Klimaneutralität in Stadtquartieren: Einführung in das Schwerpunktthema
Erschienen in: Ökologisches Wirtschaften, Heft 3/2019, Seite 14-15

Dunkelberg, Elisa; Knoefel, Jan; Weiß, Julika (2019)
Akteure und ihre Rolle für die Energiewende im Quartier – Gemeinsam in die breite Umsetzung
Erschienen in: Ökologisches Wirtschaften, Heft 3/2019, Seite 16-18

Hirschl, Bernd (2018)
The Urban Energy Transition – Pathways to Climate Neutrality in our Cities
Erschienen in: Peter Droege (Hrsg.) Urban Energy Transition – Second Edition, Renewable Strategies for our Cities and Regions, Seite 245-254

Weiß, Julika; Dunkelberg, Elisa; Hirschl, Bernd (2018)
Implementing the Heating Sector Transition in Our Cities - Challenges and Problem-Solving Approaches Based in the Example of Municipalities in Germany
Erschienen in: Peter Droege (Hrsg.) Urban Energy Transition – Second Edition, Renewable Strategies for our Cities and Regions, Seite 283-292

Hirschl, Bernd (2018)
Urbane Energiewende – Wege zur Klimaneutralität in Großstädten
Erschienen in: Knoblauch, Doris; Rupp, Johannes (Hrsg., 2018): Klimaschutz kommunal umsetzen. Wie Klimahandeln in Städten und Gemeinden gelingen kann, oekom, München, Seite 33-52

Weiß, Julika; Dunkelberg, Elisa; Hirschl, Bernd (2018)
Die Wärmewende in Städten umsetzen - Herausforderungen und Lösungsansätze
Erschienen in: Knoblauch, Doris; Rupp, Johannes (Hrsg., 2018): Klimaschutz kommunal umsetzen. Wie Klimahandeln in Städten und Gemeinden gelingen kann, oekom, München, Seite 163-179
Hirschl, Bernd; Dunkelberg, Elisa; Spieß, Jana; Färber, Michael (2017)
Urbane Wärmewende Berlin - Ein Forschungsprojekt untersucht die nachhaltige Wärmeversorgung in drei Transformationsräumen in Berlin